Panikmache um Minuszinsen für Kleinsparer
Von Helden zu Buhmännern: Sind die Zentralbanker schuld an zu tiefen Zinsen?

«Geld-Wahnsinn – So saugt Graf Draghila unsere Konten leer». Mit diesen Worten kommentiert die grösste Zeitung Deutschlands, «Bild», den Entscheid der Europäischen Zentralbank unter Leitung von Mario Draghi, den Negativzins von –0,4 auf –0,5 Prozent weiter in den negativen Bereich zu senken und ab 1. November monatlich Anleihen im Umfang von 20 Milliarden Euro zu kaufen. «Geldpolitischen Wahnsinn» nennt das die deutsche «Wirtschaftswoche», die NZZ schreibt von «Gift».