Ostereinkäufe bessern April-Bilanz des Detailhandels auf
Dank des Osterfests im April haben Schweizer Detailhändler im April 4,2 Prozent mehr eingenommen als im Vorjahr, als die Ostereinkäufe zum Teil noch in den März gefallen waren.
Ohne den Einfluss der Teuerung und der saisonalen Effekte gingen die (nominalen) Umsätze gar um 7,5 Prozent hoch. Der Verkauf von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren legte nominal um 5,0 Prozent und real um 8,5 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch mitteilte. Der Nicht- Nahrungsmittelsektor legte nicht bereinigt um 3,4 Prozent zu und verbuchte real ein Plus von 6,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat März wanderten im April 0,6 Prozent weniger Einnahmen in die Kassen des Detailhandels. Um die Teuerung bereinigt verzeichneten die Händler aber ein Umsatzwachstum von 0,7 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch