Orkanböen ziehen über Brisbane
Ein schwerer Sturm fegt über die Millionenstadt an der Ostküste Australiens hinweg. Im Bundesstaat Queensland sind 160'000 Haushalte ohne Strom, die Stadt Bundaberg ist von der Umwelt abgeschnitten.
Die Hochwasser-Katastrophe in Australien breitet sich rasant Richtung Süden aus. An einem 700 Kilometer langen Küstenstreifen kämpften Menschen und Rettungsdienste gegen die Wassermassen.
Der Monstersturm mit Orkanböen und schweren Regenfällen versetzte die Millionenstadt Brisbane in Queensland und den weiter südlich gelegenen Bundesstaat New South Wales in Alarmbereitschaft.
Bislang vier Tote
Bis heute kamen vier Menschen ums Leben, darunter ein kleiner Junge, der von einem riesigen Baum erschlagen wurde. Tausende Menschen sassen in Notlagern.
In Queensland waren mehr als 160'000 Haushalte ohne Strom. Die Stadt Bundaberg war nur noch aus der Luft zu erreichen. Dort galt weiter Alarmstufe Rot.
1000 Menschen von Helikoptern gerettet
Der Fluss Burnett war über die Ufer getreten, Wassermassen rauschten mit gefährlicher Geschwindigkeit Richtung Meer. Regierungschef Campbell Newman beschwor verbliebene Einwohner in den nördlichen Stadtteilen, auf die Dächer zu steigen, damit sie mit Helikoptern gerettet werden können.
«Wir fürchten, dass die Häuser von ihren Fundamenten gerissen und fortgespült werden», sagte er dem Sender SkyNews. Bis spät in die Nacht waren 14 Helikopter im Einsatz. Sie zogen mehr als 1000 Menschen an Seilwinden hoch und brachten sie in Sicherheit, darunter die Patienten eines Spitals.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch