Hölsteiner Firma setzt StandardOris fordert die Konkurrenz mit einem neuen Uhrwerk heraus
Das neue mechanische Uhrwerk des Oberbaselbieter Unternehmens arbeitet 120 Stunden ohne Unterstützung.

«Das neue Kaliber zeigt unsere Ambition als unabhängiger Uhrenhersteller im Waldenburgertal», sagt Rolf Studer, Co-CEO bei Oris in Hölstein. Gleichzeitig reagiert Oris damit aber auch auf ein verändertes Kundenverhalten. Denn nur noch selten wird jeden Tag die gleiche Uhr getragen. Kommt sie aber ans Handgelenk, muss sie im Alltag den Einflüssen von Magnetfeldern, die von Routern oder elektronischen Geräten stammen, trotzen. Alle Eigenschaften zusammengefasst – das mache so kein Uhrenhersteller, sagt Studer. «Wir sind mit unserem Produkt Weltspitze.» Das neuste – Calibre 400 – gilt als bisherige Krönung.