Oppositionelle räumen Justizministerium
Die Justizministerin der Ukraine drohte bereits damit, den Notstand zu verhängen. Nun haben die Oppositionellen ihre Besetzung des Regierungsgebäude beendet. Die Behörde wird aber von aussen blockiert.
Nach wiederholten Appellen auch von Oppositionspolitiker Vitali Klitschko haben radikale Regierungsgegner in Kiew ihre Besetzung des Justizministeriums beendet. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Aktivisten der Bewegung Spilna sprawa (Gemeinsame Sache) das Gebäude im Stadtzentrum verliessen.
Die Behörde werde aber von aussen blockiert, sagte ihr Anführer Alexander Daniljuk. Die Demonstranten hatten das Ministerium am Sonntagabend gestürmt.
Klitschko hatte die Regierungsgegner aufgefordert, «Provokationen» zu unterlassen. Justizministerin Jelena Lukasch hatte sogar mit der Verhängung des Ausnahmezustands gedroht.
Opposition will Verhandlungen fortsetzen
Die ukrainischen Oppositionsparteien wollen trotz allem die Gespräche mit Präsident Viktor Janukowitsch fortsetzen. Sie seien weiter bereit zu verhandeln, «trotz des Versuchs der Staatsführung, die Verhandlungen abzubrechen und den Notstand auszurufen», hiess es in einer gemeinsamen Erklärung.Sie warnten jedoch, die Geduld der Demonstranten könne jeden Moment ein Ende haben.
Mit Spannung wird eine Sondersitzung des ukrainischen Parlaments am Dienstag erwartet, bei der das Regierungslager konkrete Zugeständnisse an die Opposition machen könnte.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch