Opfer des Bahnunfalls von Bümpliz identifiziert
Die Behörden haben die Opfer eines Bahnunfalls in einem Berner Bahnhof identifiziert. Es handelt sich um eine 32-jährige Frau und einen 27-jährigen Mann.
Beim Bahnunfall in Bern-Bümpliz vom vergangenen Montag sind ein 27-jähriger Mann und eine 32-jährige Frau ums Leben gekommen. Die beiden waren spanischer Nationalität, wie die Behörden mitteilten.
Die beiden Todesopfer hätten nun formell identifiziert werden können, heisst es in der Mitteilung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland und der Berner Kantonspolizei.
Von Schnellzug erfasst
Der 27-jährige Mann war im Kanton Bern wohnhaft, die 32-jährige Frau hatte sich zeitweise in der Region aufgehalten. Nach aktuellen Erkenntnissen wollten die beiden am Montag im Bahnhof Bern-Bümpliz Süd die Gleise hinter einem anfahrenden S-Bahn-Zug überqueren.
Auf dem zweiten Gleis wurden sie von einem aus der anderen Richtung nahenden Schnellzug erfasst. Trotz umgehend eingeleiteter Notbremsung des Lokführers konnte der tödliche Unfall nicht verhindert werden.
Nur einen Tag vorher war es beim Bahnhof Bern-Wankdorf bereits zu einem tödlichen Unfall gekommen. Zwei Schwestern waren von einem Zug erfasst worden. Die Hintergründe dieses Vorfalls sind noch nicht geklärt. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen in Bern-Wankdorf und Bern-Bümpliz gibt es nach Angaben der Polizei nicht.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sieht nach den Vorfällen vorderhand keinen Handlungsbedarf. In beiden Fällen stehe unvorsichtiges Verhalten der Opfer als Ursache im Vordergrund, hiess es beim BAV am Mittwoch auf Anfrage.
SDA/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch