Opfer der Hundeattacke macht niemandem einen Vorwurf
Der Vorfall in Tenniken weckt nicht nur bei der Dorfbevölkerung Emotionen.

Der Angriff im Oberbaselbiet sorgt im Internet für kontroverse Diskussionen über die Hundehaltung. Symbolbild: Doris Fanconi
Die Meldung über den Deutschen Schäferhund, der in Tenniken ein dreijähriges Kind und dessen 37-jährige Tante angegriffen hat, löst zahlreiche Reaktionen aus. In der Oberbaselbieter Gemeinde ist die Hundeattacke vom vergangenen Donnerstag das Thema Nummer eins. «Die Leute im Dorf sind aufgebracht», sagt Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher. In erster Linie interessiere die Bevölkerung, was nun mit dem Hund passiert.