Ohne Panne ins elektronische Zeitalter
Vor einem Jahr gingen die Emotionen im Ständerat hoch. Doch nun ist klar: Im Ständerat bleiben die Hände zum Abstimmen nun auf dem Pult.

Vor einem Jahr gingen die Emotionen im Ständerat hoch. Nachdem einige Jungpolitologen mit ihrer Videokamera auf der Medientribüne immer wieder Pannen beim Stimmenzählen dokumentiert hatten, fühlte sich das Gremium in seiner Ehre angegriffen. Die Schweiz fragte sich, ob der parlamentarischen Demokratie noch zu trauen sei. Trotz Gegenwehr der Traditionalisten, die um ihre Debattierkultur fürchteten, verabschiedete sich die kleine Kammer am 7. März 2013 vom Ausmehren per Handzeichen, nicht ohne die entscheidende Abstimmung über die elektronische Anzeige dreimal durchführen zu müssen, weil die Stimmenzähler sich vertan hatten.