Offene Türen im Gemeindehaus
Während der Sommermonate wurde das Gemeindehaus in Niederweningen umgebaut. Am Samstag kann es erstmals besichtigt werden.
Niederweningen. - Nach über 40 Jahren zeigt sich die Niederweninger Gemeindeverwaltung in neuem Kleid: Sie wurde umgebaut und vergrössert. Am Samstag können sich Interessierte zwischen 11 und 14 Uhr ein Bild des erneuerten Gemeindehauses machen. Es werden neben Verwaltungsangestellten auch Vertreter des Gemeinderats anwesend sein. «Wir mussten die Gemeindeverwaltung vergrössern, weil wir zu wenig Platz für alle acht Mitarbeiter hatten», sagt Gemeindeschreiber Stephan Knobel. Neu könne nun auch die Sozialsekretärin in der Gemeindeverwaltung ihren Aufgaben nachgehen. Das erhöhe nicht nur ihre Sicherheit, sondern wirke sich auch positiv auf die Zusammenarbeit mit den anderen Verwaltungsangestellten aus. Die Gemeindeverwaltung befindet sich nun auf zwei Stockwerken. Um Platz für zwei Büros und ein Sitzungszimmer im oberen Geschoss zu schaffen, wurde die vorherige Sechszimmerwohnung auf ein Zweieinhalbzimmer-Studio verkleinert. Erdgeschoss nun behindertengerecht Zudem wurden das Erdgeschoss behindertengerecht gestaltet und die Sicherheitsvorkerungen auf den neusten Stand gebracht. Neu sind nun auch die Arbeitsplätze am Schalter mit Computern ausgerüstet. Die Gemeindeversammlung hat für den Umbau einen Kredit in der Höhe von 436 000 Franken gesprochen. Ob dieser eingehalten wird, konnte Knobel auf Anfrage noch nicht sagen: «Die Abrechnungen liegen noch nicht vor.» (ssi)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch