ÖV im Oberbaselbiet wird zusammengestrichen
Ende Jahr wird im Baselbiet der öffentliche Verkehr wegen des Sparpakets ausgedünnt. Ab sofort kann die Bevölkerung in einer ausserordentliche Fahrplanvernehmlassung mitreden.

Der neue Fahrplan wird auch ein Sparplan sein. Wegen dieses Abbaus im öffentlichen Verkehr (ÖV) durch das Sparpaket für den Staatshaushalt führt der Kanton Baselland seit Montag eine ausserordentliche Fahrplanvernehmlassung für die betroffenen Linien durch. Sie dauert bis zum 15. Juni.
Mit dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember gibt es im Baselbiet wesentliche Änderungen nur auf Linien, die vom Sparpaket betroffen sind, wie die Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilte. Auf solchen unwirtschaftlichen Linien wird das Angebot um ein Drittel abgebaut. Beschlossen hat dies der Landrat im März äusserst knapp.
Stellungnahmen würden geprüft
Die neuen Fahrplanentwürfe sind von der Direktion nun am Montag ins Internet gestellt worden. Gemeinden, Schulen und Verbände sowie die interessierte Bevölkerung können ihre Stellungnahme dazu abgeben. Eingegangene Stellungnahmen würden geprüft und je nach Machbarkeit in den Fahrplan 2013 oder in die weitere Planung aufgenommen.
Vom Abbau betroffen sind die Bahnstrecke S9 zwischen Sissach und Olten via Läufelfingen (»Läufelfingerli») sowie elf Busstrecken (siehe Box). Neun dieser Buslinien befinden sich im Oberbaselbiet, je eine zudem im Laufental sowie im Leimental. Bei zwei der Oberbaselbieter Linien werden Streckenabschnitte aufgehoben.
SDA/jg
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch