Obamas Demokraten gewinnen Nachwahl
Im US-Bundesstaat Florida mussten die Wähler einen Nachfolger für den zurückgetretenen Robert Wexler bestimmen.
Ted Deutch lag nach Auszählung von 59 Prozent der Stimmbezirke mit einem Anteil von 62 Prozent klar vor dem republikanischen Kandidaten Ed Lynch, auf den 36 Prozent entfielen. Der parteilose Bewerber Jim McCormick kam bis dahin auf drei Prozent. Bei der Wahl am Dienstag ging es um die Nachfolge des liberalen demokratischen Abgeordneten Robert Wexler, der sein Mandat niedergelegt hat, um eine andere Aufgabe wahrzunehmen.
Der 44-jährige Deutch gehörte bisher dem Senat des Staates Florida an. Nach seinem Wahlsieg übernimmt er vorläufig bis zur Kongresswahl im November Wexlers Sitz in der Abgeordnetenkammer in Washington ein.
Bei einer Nachwahl zum Senat hatten die Demokraten im Januar noch eine bittere Niederlage hinnehmen müsse. Die Partei verlor den nach dem Tod von Senator Edward Kennedy aus Massachusetts freigewordenen Sitz im Oberhaus des Kongresses an einen Republikaner.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch