Obama trat als Brückenbauer an – und scheiterte
Der politische Gegner des US-Präsidenten will einen Staat so klein, dass man ihn «in einer Badewanne ertränken» könnte. Mit dieser Grundhaltung wird alles blockiert. Die Folgen für die USA sind fatal.

Barack Obama gab den ollen Kaiser Wilhelm: Hatte der vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs versichert, er kenne «keine Parteien mehr, kenne nur noch Deutsche», so sagte Obama 2004 vor dem demokratischen Parteitag in Boston, es gebe «kein liberales und kein konservatives Amerika, sondern nur die Vereinigten Staaten von Amerika». Im Präsidentenamt wollte Obama die tiefen Schluchten der amerikanischen Politik sodann transzendieren; Brücken zur republikanischen Opposition plante er, um endlich die politische Polarisierung in Washington zu überwinden.