Obama in der Atom-Falle
Der US-Präsident versprach vor kurzem noch eine «neue Generation von sicheren und sauberen Atomkraftwerken». Doch diese Energie hat nicht nur wegen Fukushima ihre Probleme.

Präsident Barack Obama hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er ein klarer Befürworter der Atomenergie ist. In seiner State-of-the-Union-Rede vom Januar 2010 versprach er den Amerikanerinnen und Amerikanern ausdrücklich eine «neue Generation von sicheren und sauberen Atomkraftwerken». Er liess es aber nicht nur bei Worten bewenden. Insgesamt 36 Milliarden Dollar Subventionen sollten den Bau dieser neuen Atommeiler beschleunigen. Trotzdem sind derzeit in den USA bloss zwei neue Kernkraftwerke in Bau. 20 weitere Projekte sind auf Eis gelegt, obwohl die Baubewilligungen vorliegen.