Nur vierte Startreihe für Lüthi
Tom Lüthi kann am Sonntag (Start 12.15 Uhr) den Grand Prix von San Marino nur von der vierten Startreihe in Angriff nehmen.
Der Berner verlor als Zehnter des Moto2-Qualifyings in Misano (It) 0,829 Sekunden auf die Bestzeit des Deutschen Stefan Bradl. Der WM-Leader aus Bayern steht bereits zum siebten Mal in dieser Saison auf der Pole-Position. Bradl distanzierte den Spanier Marc Marquez, der auch im Kampf um den WM-Titel der letzte verbliebene Konkurrent ist, um 0,256 Sekunden.
Für Randy Krummenacher resultierte mit rund 1,6 Sekunden Rückstand Startposition 19. Der Zürcher kam rund zehn Minuten vor Ende des Qualifyings zu Fall, als ihm in einer langsamen Rechtskurve das Vorderrad einklappte. Krummenacher blieb beim Sturz unverletzt.
Höchst enttäuschend verlief das Qualifying für Dominique Aegerter. Der Berner, der vor Wochenfrist in Indianapolis (USA) als Zwölfter als einziger Schweizer WM-Punkte geholt hatte, kam nicht über Startposition 29 hinaus. Aegerter büsste fast 2,2 Sekunden auf Bradl ein.
Misano (It). Grand Prix von San Marino. Startaufstellungen. 125 ccm: 1 Johann Zarco (Fr), Derbi, 1:43,247 (147,351 km/h). 2 Hector Faubel (Sp), Aprilia, 0,193 zurück. 3 Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 0,357. Ferner: 32 Giulian Pedone (Sz), Aprilia, 4,378.
Moto2: 1 Stefan Bradl (De), Kalex, 1:37,828 (155,513 km/h). 2 Marc Marquez (Sp), Suter, 0,256. 3 Yuki Takahashi (Jap), Moriwaki, 0,512. Ferner: 10 Tom Lüthi (Sz), Suter, 0,829. 19 Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 1,583. 29 Dominique Aegerter (Sz), Suter, 2,185.
MotoGP: 1 Casey Stoner (Au), Honda, 1:33,138 (163,344 km/h). 2 Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 0,120. 3 Dani Pedrosa (Sp), Honda, 0,180.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch