Nur ein schwacher Euro ist ein guter Euro
Trotz Sparbemühungen und Rettungsbeschlüssen steuert die Einheitswährung ungebremst nach unten. Notiert der Euro bald 1:1 zum US-Dollar? Gerade das könnte Europas Rettung sein.
Der Dollarkurs des Euro gilt als Krisenindikator schlechthin: Beschliessen Europas Staatschefs Rettungsmassnahmen für die Krisenstaaten, so wertet sich die Einheitswährung auf. Als nach dem EU-Gipfel Ende Juni etwa Spaniens Bankenrettung in Sichtweite kam, legte der Euro prompt um zwei Cent gegenüber dem US-Dollar zu. In den letzten Tagen war die Umkehrbewegung zu beobachten: Wegen schlechter Nachrichten aus Spaniens Regionen und Zweifeln über Italiens Standfestigkeit rutschte die Währung talwärts. Aktuell steht der Euro bei 1.21 Dollar – nur zwei Cent entfernt vom langjährigen Tiefstand von 1.19, den der Euro im April 2010 erreichte.