Nun solls die Privatwirtschaft richten
Die Baselbieter Regierung gibt das Herzstück ihrer Wirtschaftsförderung, Salina Raurica, aus den Händen. Die Berner Firma Losinger Marazzi wird die Aufgabe übernehmen.

Lange war es still um Salina Raurica in Pratteln. Das 300'000 Quadratmeter grosse Areal ist das Herzstück der Baselbieter Wirtschaftsoffensive. Gewichtige Firmen sollen nach Salina Raurica ziehen und als gute Steuerzahler den angeschlagenen Kanton auf finanziell gesündere Beine stellen. Doch bisher kam nur Coop. «Baselland macht vorwärts», sagt nun Volkswirtschaftsdirektor Thomas Weber anlässlich einer Medienkonferenz zur Wirtschaftsoffensive. Einen Meilenstein hatte man im Vorfeld versprochen. Was die anwesenden drei Regierungsräte gestern verkündet haben, war zwar kein Top-Investor, dafür einen Arealentwickler, der die dicken Fische an Land ziehen soll.