«Nun hat auch die tapfere Schweiz nachgegeben»
Die Schweiz lässt Regisseur Roman Polanski frei. Die Begründung von Eveline Widmer-Schlumpf sei befremdlich, schreibt Alice Schwarzer.

Roman Polanski wurde also nicht von der Schweiz an die US-Justiz ausgeliefert, sondern nach 296 Tagen Haft und Hausarrest überraschend freigelassen. Da seine Verhaftung 2009 vom Bundesstrafgericht als «rechtens» bestätigt worden war, musste die Justizministerin sich nun die Frage gefallen lassen, ob die Freilassung «ein politischer Entscheid» gewesen sei. Eveline Widmer-Schlumpfs diplomatische, aber im Ablauf aufschlussreiche Antwort lautete: «Idealerweise fällt man politische Entscheide, die rechtlich einwandfrei sind.»