Nun geben auch christliche Symbole politisch zu reden
Der Ständerat entscheidet nächste Woche über einen neuen Verfassungsartikel, der alle Religionen zu diskretem Auftreten verpflichtet.

Gedacht ist der «Toleranzartikel» als Ersatz für das Minarettverbot. Statt einer fremden Religion einfach eine bestimmte Baute zu verbieten, solle die Bundesverfassung sämtlichen Glaubensgemeinschaften ein Rücksichtsgebot auferlegen: Diesen Vorschlag lancierten die Rechtsprofessoren Jörg Paul Müller und Daniel Thürer schon kurz nach der Minarett-Abstimmung vor vier Jahren. Der linksliberale Club Hélvetique erwog sogar, mit dem «Toleranzartikel» eine neue Volksinitiative zu starten. Später nahm man von dem Vorhaben Abstand.