NSA spionierte G-20-Gipfel in Toronto aus
Die USA sollen in enger Zusammenarbeit mit den kanadischen Behörden das Gipfeltreffen 2010 in Kanada ausgespäht haben. Whistleblower Edward Snowden gab entsprechende Dokumente weiter.

Der US-Geheimdienst NSA hat offenbar mit Erlaubnis der kanadischen Behörden während des G-8- und des G-20-Gipfels 2010 in Toronto spioniert. Das berichtet der kanadische Nachrichtensender CBC unter Berufung auf Dokumente des früheren NSA-Mitarbeiters Edward Snowden.
Als Kommandozentrale habe während der rund einwöchigen Operation die US-Botschaft in Ottawa gedient. CBC nennt keine Ziele der Operation, stellt aber klar, dass die Pläne «eng mit dem kanadischen Partner abgestimmt» worden seien.
Ein Sprecher des kanadischen Ministerpräsidenten Stephen Harper erklärte am Mittwoch auf Anfrage, man kommentiere «keine operationalen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit stehen».
AP/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch