Homeoffice statt mehr BetonNovartis verzichtet auf geplante Hochhäuser
Während Roche in Basel kräftig ihr Areal aus- und in die Höhe baut, redimensioniert Konkurrentin Novartis ihre Pläne deutlich. Ein Abgang in Raten?

Die Politik hat dem Basler Pharmakonzern Novartis im Oktober 2014 den roten Teppich ausgelegt: Mit nur einer Gegenstimme segnete der Grosse Rat damals den Bebauungsplan für ein drittes Hochhaus auf dem Campus ab. Der erste Teil dieses Bebauungsplans war bereits 2009 rechtskräftig geworden. Insgesamt drei Türme mit je 120 Meter Höhe wären damit möglich gewesen. Beim «wären» ist es geblieben: Sechs Jahre später sind noch immer keine Bagger auf dem Areal aufgefahren. Der Pharmamulti habe derzeit keine Hochhauspläne mehr, heisst es bei Novartis auf Anfrage.