Novartis stellt Lindan-Abbau ein
Nachdem neue Messresultate gezeigt haben, dass die Giftstoffe in grossen Teilen der Stadt Basel in der Luft nachweisbar sind, stellt Novartis die Abbauarbeiten des Lindanabfalls in Huningue bis auf Weiteres ein.
Die Novartis baut in Huningue die Lindan-Abfälle ab, welche in den 70er Jahren dort vergraben wurden. Altlastexperte Martin Forter wendete sich vor einigen Wochen an die Öffentlichkeit und warf der Novartis vor, beim Abbau der hochgiftigen und verbotenen Lindansubstanz zu unvorsichtig vorzugehen. Im Kleinbasel ist daher, je nach Wind, Gestank in der Luft und auch sind Emissionen des giftigen Staubes nachweisbar. Heute legte Forter Zahlen vor und die Novartis reagierte umgehend mit einer vorläufigen Einstellung der Arbeiten.