Psychische Gesundheit Region BaselNoch immer Wartelisten wegen Corona
In gewissen Teilbereichen der psychotherapeutischen Behandlung hat sich die Situation inzwischen beruhigt. Prekär ist die Situation bei Kindern und Jugendlichen.

Im Winterhalbjahr schlugen zahlreiche Psychiatrien, Therapeutinnen und Therapeuten Alarm. Die Pandemie hatte sich in erheblichem Mass auf die Psyche vieler Menschen niedergeschlagen. «Der Anteil Personen mit schweren depressiven Symptomen betrug während des Lockdowns im April rund neun Prozent und stieg im November auf 18 Prozent. Besonders stark betroffen sind junge Leute und Personen, die durch die Pandemie finanzielle Einbussen erfahren», schloss die Uni Basel im Dezember 2020 aus einer repräsentativen Umfrage. Entsprechend gross war der Bedarf an psychologischer und psychiatrischer Unterstützung.