Flugzeug in Kloten mit Bio-Kerosin betankt – ist das die Wende?
Der Flughafen Zürich will langfristig nachhaltigen Treibstoff anbieten. Für Reisende würden die Preise steigen. Noch ist der Öko-Sprit-Import aber kompliziert.

Es fehlt an genügend nachhaltigem Treibstoff für die Betankung der Flugzeuge.
Urs Jaudas
Letzte Woche meldete der Flughafen Zürich stolz, erstmals sei im Rahmen des WEF ein Businessjet mit Öko-Kerosin betankt worden, das aus Abfallstoffen und Altöl gewonnen wird. Ebenfalls seit letzter Woche fliegt die Swiss mit 30 Prozent nachhaltigem Treibstoff von San Francisco nach Zürich. Und schon seit November können Swiss-Kunden für jeden Flug Öko-Sprit buchen.