No-Name-Computer bedrängen das iPad
Laut einer neuen Studie ist der Marktanteil des Apple-Tablets kleiner als angenommen. Ausgerechnet der grösste Konkurrent droht den Anschluss aber völlig zu verpassen.
70 bis 90 Prozent: So hoch ist gemäss bislang erfolgten Marktforschungen der Anteil von Apples iPad am Tablet-Markt. Glaubt man den Zahlen des Analyseunternehmens Displaysearch, ist Apples Dominanz indes um einiges kleiner. Laut dieser Quelle sind «nur» 54 Prozent aller in den ersten drei Monaten dieses Jahres verkauften Tablet-Computer iPads.
Laut der Untersuchung von Displaysearch wurden im ersten Quartal 2011 weltweit 9,7 Millionen Tablets verkauft, 5 Prozent weniger als in den letzten drei Monaten des Vorjahrs. Die erst nach der iPad-Lancierung produzierten und verkauften Flachcomputer der Apple-Konkurrenten HTC und Samsung würden bereits 27 Prozent erreichen.
China und die Billigprodukte
Der Rest entfällt auf vor allem in China gefertigte No-Name-Geräte: Jedes fünfte Tablet stamme von mehr oder weniger unbekannten Herstellern, die diese Hardware zwar mit veralteter Software ausrüsten, ihre Tablets aber günstig verkaufen. Insbesondere Chinesinnen und Chinesen würden diese Billiggeräte schätzen: 44 Prozent aller No-Name-Tablets werden laut Displaysearch im Reich der Mitte abgesetzt.
Wie die Nachrichtenagentur AFP, gestützt auf eine Analyse des Marktforschungsunternehmens Gartner, schreibt, hat der Tablet-Boom direkte Auswirkungen auf die Computer-Industrie. Gartner habe das erwartete jährliche Wachstum für PC-Verkäufe für dieses Jahr um mehr als einen Prozentpunkt auf 9,3 Prozent nach unten korrigiert.
Microsoft-Tablet soll Ende 2012 erscheinen
Vom Tablet-Boom nicht profitiert hat bislang Microsoft. Das Softwareunternehmen lancierte vor zehn Jahren den Tablet-PC – ein Flop. Seither tut sich das Unternehmen enorm schwer mit der neuen Produktegattung. Laut Informationen der taiwanesischen «Digitimes» startet Microsoft nächstes Jahr einen weiteren Versuch. Das Windows-8-Tablet soll Ende 2012 in Zusammenarbeit mit Texas Instruments auf den Markt kommen.
Die Hoffnungen von HP
Bereits nächsten Monat wird ein anderer Computergigant eine iPad-Alternative lancieren. Hewlett-Packard startet am 1. Juli in den USA mit dem Verkauf des HP Touch Pad. Das Tablet mit einem 9,7 Zoll grossen Bildschirm mit dem Betriebssystem Web OS wird aller Wahrscheinlichkeit nach ab Mitte nächsten Monat in der Schweiz erhältlich sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch