Nintendo verbietet Mario-Kart-Touren
Im Super-Mario-Kostüm durch Tokios Strassen rasen – damit ist jetzt Schluss. Nintendo hat den Anbieter der Touren verklagt.
Mario Kart zählt zu den erfolgreichsten Rennspielen aller Zeiten. Luigi, Yoshi und Mario sind die Helden unzähliger Konsolen-Fans. Um sich selber einmal wie ein Game-Held zu fühlen, bietet MariCAR Kart-Touren durch Tokio an. Mit bis zu 60km/h rasen die Karts durch die japanische Metropole.
Doch nun ist Schluss für den riskanten Spass. Nintendo verklagte den Kartfahrten-Anbieter - und gewann vor Gericht. MariCAR hatte die Figuren ohne Erlaubnis vermarktet. Der Anbieter muss auch den Kostüm-Verleih einstellen und eine Strafe zahlen. Die Kart-Touren gelten als Touristenmagnet - trotz Gefahr. Allein im Frühjahr 2018 gab es 50 Unfälle mit Karts in Tokio. Trotz Sicherheits-Manko und Klage: MariCAR zeigt wenig Einsicht. Der Anbieter will in Revision gehen und das Urteil anfechten.
Vizzr/jd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch