Nichts wie weg hier!
Des einen Glück ist des andern Graus: Nichts ist so schlimm wie ein Leben auf dem Land. Auch wenn manche das ganz anders sehen. Es ist einfach so.

Den entscheidenden Augenblick, der mir klar machte, dass ich einmal in einer Stadt leben wollte, verdanke ich ausgerechnet der dänischen Schlagersängerin Gitte. Ich war vielleicht 12, am Fernsehen lief ein Dokumentarfilm über Gitte, und die Kamera schaute von aussen auf Gittes Wohnung in Kopenhagen, sie lag in einem hübschen alten Haus, es war Abend, warmes Licht schien aus vielen Fenstern, es war Adventskalenderstimmung, und ich wusste: In der Stadt würde ich mich geborgen fühlen. In der Stadt, wo die Leute dicht beieinander leben, wo es nachts keine allein stehenden Häuser mit einer grossen Dunkelheit drum herum gibt, wo niemals alle schlafen, immer irgendein Licht brennt, immer irgendein Mensch unterwegs ist, kurz, wo Leben ist, aber auch eine wohltuende Anonymität.