Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Schweinsteiger wohl doch dabei

1 / 6
Italien bangt vor dem Halbfinal am Donnerstag gegen Deutschland um den Einsatz seiner Stammspieler Daniele de Rossi und Ignazio Abate. Beide mussten gestern beim hart erkämpften Sieg gegen England wegen körperlicher Probleme ausgewechselt werden. «Wir werden erst morgen sehen, wie es bei ihnen aussieht. Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass unsere angeschlagenen Spieler schnell wieder zurückkommen und wir uns gut vorbereiten können», sagte Trainer Cesare Prandelli nach dem Spiel.
Deutschland kann im Halbfinal gegen Italien wohl auf Mittelfeldstratege Bastian Schweinsteiger zählen. Der 27-Jährige von Bayern München wird trotz Schmerzen am Knöchel dabei sein. «Er hat leichte Probleme am Sprunggelenk, die er in den vergangenen beiden Tagen intensiv behandeln liess. Wir gehen alle davon aus, dass er am Donnerstag auflaufen wird», sagte Torwarttrainer Andreas Köpke heute.
Der Türke Cüneyt Cakir (Bild) und der Franzose Stéphane Lannoy pfeifen die EM-Halbfinals. Cakir, der an der EM bereits die Partien Ukraine - Schweden (2:1) und Italien - Irland (2:0) geleitet hatte, kommt im ersten Halbfinal zwischen Spanien und Portugal zum Einsatz. Auch Lannoy wurde zum dritten Mal nominiert. Bei Italien - Deutschland pfeift er zum zweiten Mal ein Spiel der DFB-Auswahl. Er leitete zum Auftakt Deutschland - Portugal (1:0). Danach pfiff er auch Tschechien - Griechenland (2:1).

si/rs/fal