Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

News & Gerüchte: Fetscherin zu GC

1 / 10
Marko Arnautovic hat nach seinen Beleidigungen gegen einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Wien einiges an Gesprächsbedarf. Wie «Bild» berichtete, muss der österreichische Internationale bei seinem Arbeitgeber Werder Bremen zum Rapport. «Wenn er aus seinem Urlaub zurück ist, werden wir uns unterhalten. Er soll mir erklären, was da los gewesen ist. So etwas können wir nicht gebrauchen», erklärte Werders Geschäftsführer Klaus Allofs. Auch Österreichs Nationalcoach Marcel Koller will sich mit Arnautovic unterhalten.
Adrian Fetscherin übernimmt bei den Grasshoppers ab 1. Juli 2012 die zuletzt vakante Stelle des Marketing- und Kommunikationsleiters. Zudem wird er Mitglied der Geschäftsleitung.Der 37-Jährige löst den in Pension gehenden bisherigen Leiter Medien und PR, Eugen Desiderato (r.), ab. Einerseits zeichnet Fetscherin für die Kommunikation verantwortlich und andererseits hat er die Herausforderung, GC im Marketing- und Eventbereich neu zu positionieren und unterstützend im Sponsoring- und Gönnerbereich zu wirken.In den letzten fünf Jahren war Fetscherin Leiter der Teleclub Sportredaktion. Vor kurzem geriet der Zürcher als ein möglicher Retter der finanziell angeschlagenen Kloten Flyers in die Schlagzeilen. Wegen diverser Unstimmigkeiten distanzierte er sich aber wieder von diesem Engagement, obwohl er im Eishockey-Klub immer noch 30 Prozent des Aktenkapitals besitzt.
Der türkische Meisterschafts-Zweite Fenerbahce Istanbul mit dem Schweizer Legionär Reto Ziegler erhielt von der UEFA grünes Licht für die Teilnahme an der kommenden Qualifikation für die Champions League. Fenerbahce war in der vergangenen Saison wegen Verwicklung in einen Manipulationsskandal die Teilnahme an der Champions League verwehrt worden. Die Aufarbeitung des Skandals, in den Funktionäre von Fenerbahce verwickelt sein sollen, ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Klubpräsident Aziz Yildirim ist deshalb seit vergangenen Sommer in Untersuchungshaft.

si/ot/fal