Neuer BVB-Fahrplan gilt bereits ab Samstag
Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) sind zum Handeln gezwungen, weil ihnen die Tram- und Buschauffeure massenhaft ausfallen.

Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) müssen kurzfristig umdisponieren. Der ausgedünnte Fahrplan wird bereits an diesem Samstag und nicht wie ursprünglich geplant am Montag eingeführt. Grund dafür ist ein markanter Anstieg an ausfallenden Bus- und Tramchauffeuren, welcher dem Coronavirus geschuldet ist. «Zum Teil befinden sie sich in der Risikogruppe, ein anderer Teil kann wegen der Kinderbetreuung nicht mehr arbeiten», sagt Mediensprecherin Sonja Körkel gegenüber der BaZ.
Der Ausfall des Fahrpersonals sei so hoch, dass ein regulärer Betrieb nicht mehr möglich sei. Auch die Anzahl Fahrgäste ging wegen der Corona-Epidemie massiv zurück. Sonja Körkel spricht von einem Rückgang von rund 70 Prozent.
Die Linien verkehren ab Samstag nach folgendem Fahrplan:
- An normalen Wochentagen (das schliesst Samstage mit ein) fahren die öffentlichen Verkehrsmittel von Betriebsbeginn bis ca. um 20 Uhr fahren im 10-Minuten-Takt. Nach 20 Uhr verkehren sie im 15-Minuten Takt.
- An Sonn- und Feiertagen verkehren sie im 15-Minuten-Takt gemäss den ausgehängten Fahrplänen an den Haltestellen.
- Weiterhin wird Fahrgästen geraten, vor Antritt der Fahrt den Online-Fahrplan zu konsultieren.
Eine weitere Ausdünnung des Fahrplans ist gemäss BVB momentan nicht absehbar – «wir schliessen es jedoch nicht aus», sagt Mediensprecherin Sonja Körkel.
Von der kurzfristigen Ausdünnung ist nur die BVB betroffen. BLT und AAGL verkehren bis am Sonntag, 22. März, noch nach dem regulären Fahrplan.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch