Neue Konkurrenz für das iPad
Der Elektronikkonzern Sharp geht mit einem eigenen Tablet-Computer in Konkurrenz zu Apple.
Das Unternehmen stellte bei einer Pressekonferenz zwei Modellvarianten in unterschiedlichen Grössen vor. Ein Handheld-Computer mit 5,5-Zoll-Schirm fällt in die Smartphone-Kategorie; das 10,8-Zoll-Modell gleicht fast genau den Abmessungen von Apples iPad.
Sharp spricht offen von einem «iPad made in Japan». Der Hersteller will seine Geräte aber mit einem eigenen Dateistandard für E-Books und Audio-Videodateien ausrüsten. Vor allem die Darstellung japanischer Schriftzeichen in diesen Medien sei gegenüber bestehenden Tablet-Angeboten verbessert.
Bereits im September im Handel
Im September sollen die Geräte erstmals in Japan und den USA in den Handel kommen. Sharp verwies am Dienstag ausserdem auf Verhandlungen mit dem US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless, der bei erfolgreichem Abschluss die Geräte vertreiben und den Internet-Anschluss liefern werde.
Kaum der letzte Konkurrent
Nachdem der kalifornische Marktführer Apple mit dem iPad eine neuartige Computer-Gattung mit ungeahntem Erfolg kreiert hat, haben im Mai der taiwanische Notebook-Hersteller Acer und im Juni Sharps japanischer Rivale Toshiba eigene Flach-Computer angekündigt, die mit dem iPad konkurrieren sollen. Auch von Hewlett Packard wird ein Tablet-Computer mit dem von Palm übernommenen Betriebssystem WebOS erwartet.
dapd/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch