Nespresso exportiert erstmals Kaffee aus dem Südsudan
Der Nestlé-Konzern investiert kräftig in den Südsudan. Das Unternehmen will die Kaffeeproduktion im afrikanischen Land wieder aufleben lassen.

Nespresso hat erste Kaffee-Exporte aus dem Südsudan initiiert. Diese seien für den erst seit 2011 unabhängigen Staat die erste wichtige Alternative zu Erdölexporten, schrieb der Nahrungsmittelkonzern Nestlé in einer Mitteilung.
Nespresso hat bisher nach eigenen Angaben mehr als 700'000 Franken im Südsudan investiert, um die Kaffeeproduktion im Land wieder aufleben zu lassen. Der Nestlé-Konzern beabsichtigt, bis zum Jahr 2020 rund 2,5 Millionen Franken in ihre Niederlassung in Yei, der fünftgrössten Stadt des Südsudan, zu investieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch