«Nein» – «Nein» – «Nein, nein, nein»
Beobachten ist Blödsinn, Ecopop Etikettenschwindel, die Gold-Initiative Kindergarten – Peter Bichsel rät zu Resignation. Der BaZ gibt der Autor ein Interview, obwohl er keines mehr geben wollte

Wir treffen Peter Bichsel im Genossenschaftsrestaurant Kreuz in Solothurn. Händeschütteln. Als Erstes greift sich der 79-Jährige an die Stirn. Er hat ein bisschen Fieber. Ist nicht ganz im Strumpf. Nach einem Espresso führt er uns in sein Atelier, das er Lager nennt, seit er nicht mehr, oder nur mehr wenig schreibt. Es ist ein Kuriositätenkabinett voller Devotionalien, darunter eine Pfeife des verstorbenen Schriftstellers und Freundes Max Frisch. Hinter Glas hängt sie an der Wand: «Ceci est une pipe.» Bichsels Realismus. In seiner finsteren Kammer raucht Geschichte.