Nayla Hayeks funkelnder Start
Seit einer Woche ist die Schwester von Nick Hayek Chefin der Juweliertochter Harry Winston. Ihr Start in die Welt der Reichen wird tüchtig gefeiert – mit einem Diamanten für 26 Millionen Dollar.

Für den gestern in einem Genfer Luxus-Hotel versteigerten Diamanten gab es 150 Interessenten. Das Rennen machte am Schluss die US-amerikanische Juwelierfirma Harry Winston. Diese gehört seit diesem Jahr zur Bieler Swatch-Gruppe.
Der Diamant mit 101,73 Karat ist farblos und birnenförmig. Er trug bislang noch keinen Namen. Harry Winston habe mitgeteilt, dass der Edelstein Harry Legacy genannt werden solle, sagte Christie's-Sprecher Rahul Kadakia. Es sei Harry Winstons erste grosse Anschaffung seit der Übernahme der Schmuck- und Uhrenkette durch die Swatch-Gruppe für rund eine Milliarde Dollar.
Makelloser Diamant
Harry Legacy wurde vom amerikanischen Edelstein-Institut als «makellos» klarer Diamant mit perfekter Symmetrie zertifiziert. Vor dem Beschleifen wog er 236 Karat. Der Diamant stammt aus der Jwaneng-Mine in Botswana im Süden Afrikas. Die Bearbeitung zog sich über 21 Monate hin. Zum Kaufpreis werden Steuern und Verkaufsprovision addiert, sodass der Käufer letztlich 26,7 Millionen Dollar zahlen muss.
Der von Christie's erzielte Preis ist der höchste für einen Diamanten dieser Kategorie. Das Auktionshaus hatte aber sogar auf 30 Millionen Dollar gehofft, wohingegen der nun erzielte Preis umgerechnet 23,5 Millionen Dollar ausmacht. Der grösste bekannte Diamant mit den Kennzeichen farblos und makellos ist der Cullinan-Diamant mit 530,2 Karat, der zu den britischen Kronjuwelen zählt.
Neuer Anlauf ins Schmuckgeschäft
Swatch-Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek hat erst vor einer Woche auch die operative Leitung von Harry Winston übernommen. Nach dem Kauf hatte sie dort ab März bereits das Verwaltungsratspräsidium inne. Swatch hatte Harry Winston für 750 Millionen Dollar in bar gekauft und auch Schulden von maximal 250 Millionen Dollar übernommen.
Für Swatch war es der grösste Zukauf seit zehn Jahren. Der Bieler Uhrenhersteller unternimmt damit einen neuen Anlauf ins Schmuckgeschäft, nachdem die Zusammenarbeit mit dem Juwelier Tiffany im Streit abgebrochen worden war.
Juwelier der Stars
Harry Winston war 1932 in New York gegründet worden. Die Firma gilt als Juwelier der Stars und erwirtschaftete 2011 im Luxussegment einen Umsatz von 411,9 Millionen Dollar und einen operativen Gewinn von 19,4 Millionen. Die Diamantenförder-Gesellschaft Harry Winston Diamond hatte Swatch nicht übernommen.
SDA/cpm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch