Natur als Argument für die Homo-Ehe?
Was schwule Pinguine, Delfine und Giraffen mit dem Menschen zu tun haben.
Berechtigt die Tatsache, dass Homosexualität im Tierreich vorkommt, die Befürworter der Homo-Ehe zur Behauptung, Familienbildung gleichgeschlechtlicher «Elternpaare» sei ein Naturrecht?
Die Natur, auf die man sich immer wieder beruft, ist ihrerseits ein Produkt kultureller Selektion und Interpretation. Wie wir uns auf die «Moral Authority of Nature» (so der Titel eines Buches, das Lorraine Daston und Fernando Vidal herausgegeben haben) beziehen, ändert sich im Laufe der Geschichte der Stellenwert der Natur. Wobei alle Begründungen, die sich auf die Autorität der Natur abstützen, in ganz besonderer Weise dazu neigen, ihre Geschichtlichkeit zu verleugnen. Die Natur als letzte Instanz, die immer schon gesprochen hat, bevor Menschen das Sprechen überhaupt erlernt haben. Widerspruch ist also sinnlos.