Nasa mailt einen Schraubenzieher in den Weltraum
Was tun, wenn Astronauten ein dringend benötigtes Werkzeug auf der Erde vergessen haben? Die Nasa hat die Lösung gefunden.

Barry Wilmore lebt in der Internationalen Raumstation (ISS) und kreist in 400 Kilometern Höhe um die Erde. Transporte zur ISS sind teuer und zeitaufwendig. Fehlt den Astronauten etwas, kann es Wochen oder gar Monate dauern, bis Nachschub eintrifft.
Wilmore benötigte aber unbedingt eine Ratsche. Hilfe kam per E-Mail. Die Nasa übermittelte die Bauanleitung für das Werkzeug ins All. Denn in der ISS steht seit Ende September ein 3D-Drucker.
Erstmals wurde damit diese Woche im Weltraum ein Gegenstand hergestellt, den es so zuvor noch nicht gegeben hatte, wie das Unternehmen «Made in Space» mitteilt. Es hat den Drucker zusammen mit der Nasa entwickelt.

Design und Produktion dauerten insgesamt zehn Tage. Das Ausdrucken alleine vier Stunden.
Das Ziel ist es laut der Nasa, in Zukunft regelmässig im Weltraum zu produzieren. Vor allem im Hinblick auf Missionen, die weiter von der Erde wegführen.
Der 3D-Drucker für den Weltraum. (Quelle: Made in Space/Youtube)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch