Nasa entdeckt «älteren, grösseren Cousin» der Erde
Einen Schritt näher an der «Erde 2.0»: Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde haben den bisher erdähnlichsten Planeten aufgespürt.

Noch vor zwei Jahren war die Mission des Weltraumteleskops Kepler gefährdet wegen technischen Problemen. Diese wurden überwunden, und heute konnte die US-Weltraumbehörde Nasa auf der Suche nach einer «zweiten Erde» einen weiteren Erfolg von Kepler melden: Den kleinsten erdähnlichen Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems, der sich innerhalb einer «bewohnbaren Zone» um einen Stern bewegt, der mit unserer Sonne vergleichbar ist.