Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nadelöhr der Menschheitsgeschichte

Hier gab es Platz für viele Menschen: Die Chauvet-Höhle in Vallon-Pont-d'Arc in Südfrankreich. Sie gehört heute zum Unesco-Welterbe. Foto: Jeff Pachoud (AFP)

Neuer Ansatz

Die grösste Gruppe lebte in französischen Höhlen

36 000 Jahre alte Malerei: Beliebte Sujets waren Tiere. Foto: Getty Images

Gruppengrösse von 150 Menschen ist optimal

Nur in fünf ­Regionen gab es eine dauerhaft überlebensfähige Population.

Maximal 10 000 Menschen überlebten Vulkanausbruch