Nadals Niederlage – Wawrinkas Absage
Rafael Nadal verpasst den Final des Masters-Turniers von Shanghai und damit ein erneutes Duell gegen Novak Djokovic. Stanislas Wawrinka indessen verzichtet auf Moskau.

Rafael Nadal verliert seinen Halbfinal gegen Juan Martin Del Potro mit 2:6, 4:6. Die spanische Weltnummer 1 agierte ungewohnt ineffizient. Nadal erarbeitete sich sechs Breakbälle, konnte aber keinen nützen. Del Potro machte es wesentlich besser. Er nahm dem Mallorquiner im ersten Durchgang zweimal den Aufschlag ab, im zweiten reichte ein Break zum Sieg. Für Nadal war es im 31. Hartplatz-Match dieses Jahres erst die zweite Niederlage nach dem Final am letzten Sonntag in Peking gegen Novak Djokovic. Del Potro qualifizierte sich mit diesem Sieg als vierter Spieler nach Nadal, Djokovic und David Ferrer für die ATP Tour Finals in London. Im Final trifft er auf den Titelverteidiger in Shanghai, Novak Djokovic.
Die abgelöste Weltnummer 1 gewann ihren Halbfinal gegen Jo-Wilfried Tsonga in zwei Sätzen 6:2, 7:5. Der Franzose bleibt nach der Niederlage im Jahresranking hinter Stanislas Wawrinka und Roger Federer auf Platz 9, der wegen der verletzungsbedingten Absage von Andy Murray gerade noch zur Teilnahme in London berechtigt.
Wawrinka verzichtet auf Moskau
Stanislas Wawrinka sagt seine Teilnahme am ATP-Turnier in Moskau von kommender Woche ab. Er zieht es vor, sich auf die danach folgenden Events in Basel und Paris-Bercy zu konzentrieren.
Anfang November steht schliesslich noch das ATP-Saisonfinale der Top 8 in London an, für welches Wawrinka zum jetzigen Zeitpunkt qualifiziert wäre. Für die drei noch offenen Plätze kommen fünf Spieler infrage: Wawrinka (mit 3150 Punkten in der Jahreswertung), Roger Federer (3145), Jo-Wilfried Tsonga (3010), Richard Gasquet (2960) und Milos Raonic (2770).
Während das Schweizer Duo in der kommenden Woche pausiert, sind Gasquet (in Moskau), Tsonga (Wien) und Raonic (Stockholm) für Turniere gemeldet, wo maximal 250 Punkte zu holen sind.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch