Nacktkontrollen auf Schalke
Die Ultras Gelsenkirchen beklagen sich über die Gastfeindschaft gegenüber den Anhängern des FC Basel.

Vor dem Entscheidungspiel in der Champions-League zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Basel fahren die Behörden in Gelsenkirchen ein massives Sicherheitkonzept auf. Wie auf der Webseite der Ultras Gelsenkirchen zu lesen ist, wurde vor dem Gästesektor ein Zelt errichtet, in dem vermutlich Ganzkörperkontrollen durchgeführt werden sollen.
Zum Gästesektor zu gelangen sei gar nicht möglich, ohne durch das Zelt gehen zu müssen und alles drumherum sei mit Sichtschutzzäunen abgesperrt. Das Zelt wurde nach Ultras-Angaben in einer Nacht- und Nebelaktion aufgestellt und werde derzeit von Ordnungshütern und Hunden bewacht.
Andeutung gegen PAOK Saloniki
Die Schalke-Fangruppe fordert einen sofortigen Abbau der Zelte und betitelt es als eine Abschaffung der Menschenwürde. Zudem schreibt ein Schalke-Fan, dass er sich beim Hinspiel in Basel von den Behörden gar freundlich behandelt fühlte, um so unverständlicher findet er die Massnahmen seines Vereins.
Bereits vor dem Champions-League Qualifikationsspiel von Schalke gegen den griechischen Verein PAOK Saloniki seien zuerst Zelte aufgebaut und kurz vor Spielbeginn dann doch wieder entfernt worden. Ob die Zelte bis heute Abend stehen bleiben und was für Durchsuchungen stattfinden würden, bleibt offen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch