Freie Fahrt im FrickNach über einem Jahr ist die Strasse zwischen Frick und Kaisten wieder offen
Durch die Vollsperrung der wichtigen Verbindungsstrasse konnte die Bauzeit halbiert werden. Während der Bauarbeiten wurden auch Dinosaurierknochen gefunden.

Während 61 Wochen war die Kaistenbergstrasse zwischen Frick und Kaisten gesperrt. Seit Montag ist sie nun wieder offen. Das meldet die «Neue Fricktaler Zeitung» am Dienstag.
Die Strasse wurden von den Bauverantwortlichen des Kantons Aargau und den Vertretern der Gemeinden Frick, Kaisten und Oeschgen feierlich wiedereröffnet.
Die Vollsperrung sei nötig gewesen, sagte der Aargauer Kantonsingenieur Dominik Studer. Durch die Sperrung sei die Bauzeit um die Hälfte reduziert und das Sicherheitsrisiko für die Bau-Equipen minimiert worden.

Die Sanierung der Strasse kostete 16,6 Millionen Franken und ist noch nicht komplett abgeschlossen. Noch fehlen auf 2500 Metern die Leitplanken. Die Sperrung bedeutete für die Gemeinden Eiken und Kaisten eine Mehrbelastung, da sie über Monate hinweg Zusatz- und Schleichverkehr zu bewältigen hatten.
Während der Bauarbeiten wurden auf dem Kaistenberg auch Überreste von Dinosauriern gefunden. Die Überreste der sogenannten Plateosaurier seien wissenschaftlich bedeutend. Die Knochen sind im Sauriermuseum Fricktal ausgestellt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.