Nach Selbstunfall wurde Lenker zum FalschfahrerGefälschte Tickets am Rihanna-KonzertSchulraumcontainer wurde genehmigtSchöne Bescherung für DietikonUlrich Graf wird neuer Rega-Stiftungsratspräsident
Ausweisentzug Baden AG – Ein Automobilist war auf der A 1 vor dem Bareggtunnel (Fahrtrichtung Bern) ins Schleudern geraten und kam auf dem Pannenstreifen zum Stehen. Dabei blickte die Front in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Der 34-Jährige fuhr als Falschfahrer auf dem Pannenstreifen Richtung Einfahrt Neuenhof. Dort entschied er sich anders, schaltete den Rückwärtsgang ein und fuhr wieder zurück. Die von anderen Autofahrern alarmierte Polizei nahm dem Mann den Führerausweis ab und verzeigte ihn. (hoh) Hallenstadion Zürich – Beim Konzert von Rihanna vom Samstag im Hallenstadion Zürich sind einige wenige gefälschte Tickets in den Umlauf gelangt. Dies habe eine nachträgliche Kontrolle der Ticketabschnitte ergeben, teilt Konzertveranstalter Good News mit. Er weist darauf hin, dass mit gefälschten Tickets kein Einlass zu einem Konzert gewährt werden kann. (hoh) Einwohnerrat Wettingen – Der Einwohnerrat hat sich mit 26 zu 22 Stimmen dafür ausgesprochen, dass auf dem Schulareal Dorf ein Schulraumcontainer mit verbesserter Wärmedämmung und Wärmepumpenheizung aufgestellt wird. Der Container wird für vier Jahre gemietet und kostet 321 500 Franken. (net) Budget Dietikon – Der Kanton ist nochmals über die Bücher und hat Dietikon einen höheren Betrag aus dem Übergangsfonds zum neuen Finanzausgleich zugesichert. Ursprünglich wollte der Kanton nur 8,4 Millionen Franken des Defizits übernehmen (TA vom 4. Nov.). Jetzt hat er auf 11 Millionen Franken aufgestockt und garantiert so ein ausgeglichenes Budget. Dieses wurde vom Parlament genehmigt. (net) Wechsel Zürich – Wechsel an der Spitze der Rettungsflugwacht: Ulrich Graf übernimmt ab kommendem Jahr das Amt als Rega-Stieftungsratspräsident. Er löst Albert Keller ab, der bis Ende 2012 Mitglied des Stiftungsrats bleibt. (wsc)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch