Neues InsektensterbenMutiertes Virus bedroht Honigbienen
Eine neue Variante des Flügeldeformationsvirus breitet sich rasant aus. Der Erreger ist aggressiver als sein Vorgänger. Ist er auch für Wildbienen gefährlich?

Ist ein Volk mit Milben befallen, sollte es mit Insektiziden behandelt werden: Eine Honigbiene sucht nach Nektar auf einer Vergissmeinnicht-Blüte.
Foto: Keystone
Das weltweite Bienensterben Anfang der 2000er-Jahre spürten auch Schweizer Imker. Doch seit rund zehn Jahren geht es mit der Zahl der Honigbienen langsam, aber sicher wieder bergauf. Gab es im Jahr 2010 nur noch 165’000 Bienenvölker in der Schweiz, sind es heute wieder rund 190’000.