Interview zu muslimischem Judenhass«Manche sagen uns, wir kämen ja nur, weil wir sie für Antisemiten hielten»
Désirée Galert kämpft in Berliner Schulen gegen die Verurteilung von Juden. Dass Jugendliche muslimischer Herkunft oft selbst Opfer von Rassismus sind, macht die Sache nicht einfacher.

Wut auf Israel und die Juden: Arabisch- und türkischstämmige junge Männer verbrennen in Berlin eine selbst bemalte Fahne mit Davidstern.
Foto: DPA, Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Frau Galert, wie äussert sich Antisemitismus auf dem Pausenplatz?
«Du Jude!» hören wir sehr oft an Berliner Schulen. Es wird als Schimpfwort oft gar nicht problematisiert, weil es in einer Reihe mit anderen Schimpfworten steht. Hier geht es allgemein um rohe Sprache, die zu einer Art Normalität geworden ist.