Murat Yakin muss den FC Luzern wieder auf Kurs bringen
Der "unruhige" FC Luzern und Trainer Murat Yakin treten heute um 17.45 Uhr zum Verfolgerduell gegen die Young Boys an. Luzern hat in diesem Jahr noch nie gewonnen.
Auch nach der Fasnacht ist die Atmosphäre in und um den FC Luzern noch immer aufgeheizt. Es herrscht Unruhe im Umfeld des Tabellendritten. Aussortierte äussern in den Medien ihren Unmut, um Stimmung gegen Trainer Murat Yakin zu machen. Von einer schlechten Stimmung innerhalb des Teams ist die Rede. Yakin hält die Unruhe für "gesucht", die Mannschaft funktioniere, was auch einige Spieler bestätigen. Die bisherigen Resultate in der Rückrunde haben zur Beruhigung der Situation noch nicht beigetragen, zuletzt resultierte gegen den Tabellenachten Lausanne trotz deutlicher Überlegenheit nur ein 0:0. Der FCL wartet 2012 noch immer auf den ersten Sieg - verloren haben die Luzerner in drei Spielen allerdings auch noch nicht.
Heute gastiert mit den Young Boys das beste Team der Rückrunde in der swissporarena. "Die Berner haben von den Strukturen her das Potenzial, auf Dauer auf die gleiche Stufe wie Basel zu kommen", sagte Yakin vor dem Vergleich mit dem punktgleichen Tabellennachbarn. Dass die Berner den Luzernern auch finanziell voraus sind, haben sie in der Winterpause bewiesen, als sie ihnen Stürmer Raul Bobadilla vor der Nase weggeschnappt hatten. Als Ersatz verpflichtete Yakin Dario Lezcano, der bei seinem Einstand am letzten Wochenende gegen Lausanne eine starke Leistung zeigte.
Nach dem Coup in der Champions League gegen Bayern München empfängt der FC Basel ebenfalls heute um 17.45 Uhr den FC Zürich. Die grenzenlose Euphorie, die der 1:0-Sieg gegen Bayern München am Rheinknie ausgelöst hat, teilt Heiko Vogel, Trainer des FC Basel, nicht: "Wir haben einen Teilerfolg erzielt und das Fundament gelegt. Aber ich freue mich nur, wenn ein Ziel erreicht ist." Für Vogel ist der Sieg gegen den grossen FCB abgehakt und der Fokus wieder auf die Meisterschaft gerichtet. Im Match gegen Zürich ist mit Rotationen in der Startaufstellung zu rechnen. Fehlen wird Xherdan Shaqiri wegen einer Sperre, Valentin Stocker und Jacques Zoua dürften in die Startformation rücken.
FCZ-Trainer Urs Fischer erwartet eine umkämpfte Partie, in der letztlich Kleinigkeiten entscheiden werden. In der Vorrunde hatte jeweils das Auswärtsteam den "Klassiker" für sich entschieden, wobei die Zürcher, die in der Rückrunde noch ungeschlagen sind, beim 2:1-Erfolg am 13. August eine Serie von 18 sieglosen Ligaspielen gegen den Erzrivalen beendet hatten.
Axpo Super League. Die Spiele von heute Samstag (17.45 Uhr): Basel - Zürich, Luzern - Young Boys.
Rangliste: 1. Basel 20/40 (40:19). 2. Young Boys 21/34 (32:20). 3. Luzern 21/34 (27:17). 4. Thun 21/28 (24:23). 5. Servette 20/27 (29:33). 6. Zürich 21/26 (30:28). 7. Grasshoppers 21/19 (20:42). 8. Lausanne-Sport 19/12 (16:44). 9. Sion 20/-4 (26:18). 10. Neuchâtel Xamax 18/26 (22:22).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch