Münz-Schildkröte ist tot
Ihr wurden 915 Münzen entfernt. Nach einem letzten Aufbäumen ist «Bank» nun aber verstorben.
Tierärztin Nantarika Chansue operierte Anfang März aus dem Bauch einer thailändischen Meeresschildkröte mehrere Hundert Münzen. «Bank», so der Spitzname des Tieres, schien sich zunächst gut davon erholt zu haben. Doch jetzt ist sie tot.
Bei einer Nachuntersuchung am Samstag zeigten sich Probleme im Darm von «Bank» und die Ärzte entschlossen sich zu einer zweiten OP. Aus dem Koma, in das circa 25 Jahre alte Tier fiel, wachte es nicht mehr auf. Die Schildkröte sei an Darmverschluss gestorben, sagte Achariya Sailasuta, Professorin für Veterinärmedizin an der Chulalongkorn-Universität in Bangkok. Zusätzlich habe das in den Münzen enthaltene Nickel ihr Immunsystem geschädigt.
Bruch der Bauchschale
«Zumindest konnte sie noch einmal ungehindert schwimmen und genüsslich essen, bevor sie starb», erklärte Chansue.
«Bank» hatte 915 Münzen geschluckt, die Touristen in den Teich in der Provinz Chonburi im Osten Bangkoks geworfen hatten, in dem die Schildkröte lebte. Das Gewicht der Münzen sorgte für einen Bruch der Bauchschale des Schildkrötenpanzers und eine lebensbedrohliche Infektion.
AP/roy
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch