Lange Debatte an der GemeindeversammlungMünchenstein erhöht Steuern nur leicht
2018 beschloss Münchenstein, den Steuerfuss von 61 auf 59 Prozent zu senken. Nach finanziellen Turbulenzen machte dies die Gemeindeversammlung zur Hälfte wieder rückgängig.

Im Nachhinein ist man immer schlauer, wie der Volksmund zu sagen pflegt. Das trifft für Münchenstein aber nur zur Hälfte zu. Statt wie vom Gemeinderat beantragt um zwei Prozentpunkte erhöhte die Gemeindeversammlung den Steuerfuss lediglich um einen Prozentpunkt von heute 59 auf neu 60 Prozent. Trotz der Steuererhöhung und den geplanten Stabilisierungsmassnahmen, die das Budget um 1,6 Millionen Franken verbessern, resultiert für 2022 ein Verlust von 2,4 Millionen Franken. Die Steuererhöhung light ist für den Gemeinderat ein Rückschritt in den Bemühungen, das strukturelle Defizit langfristig in den Griff zu bekommen.