Mühleberg: Erst seit gestern kennt das Ensi die Pläne der BKW
Die Atomaufsicht muss Arbeiten in einem AKW bewilligen – sie erhielt die Unterlagen zur dringlichen Nachrüstung in Mühleberg erst gestern.

Der Reaktor in Mühleberg wurde in der Nacht auf gestern heruntergefahren, wie die Betreiberin BKW bestätigt. Das Unternehmen hatte am Mittwoch überraschend angekündigt, dass sie ihr Atomkraftwerk fünf Wochen vor der ordentlichen Revision abschaltet, um Zeit für dringliche Sicherheitsnachrüstungen zu gewinnen. Ein Gutachten der ETH Zürich hatte gezeigt, dass bei einem extremen Hochwasser die Wasserversorgung des Notkühlsystems versagen könnte. «Die Arbeiten haben schon begonnen», sagt BKW-Sprecher Antonio Sommavilla.