Mövenpick-Lokale wieder eröffnet
Opfikon. - Das Hauptrestaurant des Hotels Mövenpick in Glattbrugg ist in den vergangenen vier Wochen komplett umgebaut worden. Und auch das Lokal im Lokal, das China-Restaurant Dim Sum, erstrahlt in warmen Farben und edlen Materialien. Gleich geblieben sind die moderaten Preise, wie Hoteldirektor Stefan Flury sagt. Und auch beim Service und bei der Qualität der Speisen werde auf Altbewährtes gesetzt. Zum neuen Ambiente des Mövenpick-Restaurants gehört eine gemütliche Lounge im Eingangsbereich, mit 180-Grad-Alpenpanorama. Eine weitere Neuheit sind die Hochtische, die zu einem schnellen Snack einladen. Gemütliche Sitznischen und die Raumaufteilung sorgen dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen. Vor dem 650 000 Franken teuren Umbau sei es einfach ein grosses Restaurant mit 160 Plätzen gewesen, sagt der Hoteldirektor. Nun sei das Lokal in Bereiche unterteilt, verfüge über eine gute «Verkehrsführung» und eine saubere Trennung zwischen dem modernen Buffet und den Tischen. Das Hauptrestaurant verfügt weiterhin über 155 Plätze, und auch die Mövenpick-Klassiker wie das Tatar bleiben im Angebot. Zeitgleich ist auch das China-Restaurant Dim Sum nach dem Entwurf des Architekten Stephen Williams umgebaut worden. Auch hier gibt es eine neue Sitzanordnung und einen Drehtisch. (dns)
Gästebereich nach dem Umbau.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch