Mittelalterliche Pranger-Methode gegen eine Altstätter Wirtin
Ein Bürgerkomitee hat einer Wirtin in Altstätten SG einen Schandpfahl vors Restaurant gestellt. Gemäss einem alten Ächtungsbrauch kann dort jeder Nägel einschlagen.

Noch sind in Altstätten im St. Galler Rheintal nicht alle Christbäume entsorgt, und schon hat ein Bürgerkomitee einen ganz anderen Baum aufgestellt – einen öffentlichen Pranger. Platziert hat ihn das Komitee auf einem Platz vor dem Restaurant der Linden-Wirtin Elisabeth Karlsson. Diese setzt sich zum Leidwesen der Stadt seit sieben Jahren mit Stimmrechtsbeschwerden gegen die Zentrumsentwicklung zur Wehr – bisher erfolgreich, obwohl das Infrastruktur- und Verkehrsprojekt im letzten November an der Urne eine Mehrheit von 77 Prozent gefunden hat.