Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Am Schluss ist die Diskussion überflüssig. Einen VAR gab es in Kopenhagen nun mal nicht. Aber vielleicht hätte er auf Penalty für Basel entschieden, nachdem Schwartau Ndoye im Strafraum von den Beinen geholt hatte. Wahrscheinlich sogar.
Ohne VAR und Torerfolg verliert der FCB gegen Bröndby IF, weil Divkovic eine Viertelstunde vor Schluss den einzigen Treffer der Partie kassierte.
Dabei hätten die Basler mehrere Chancen gehabt, sich eine bessere Ausgangslage für das Rückspiel zu verschaffen: Ndoye nach einer halben Stunde, alleine vor dem dänischen Goalie, und Amdouni nach einer Stunde vergaben die besten Möglichkeiten.
Eine Chance nach 18 Sekunden
Im Regen und vor rund 16’000 Menschen, die gehörig Stimmung machten, hatte Bröndby den besseren Start. Nach 18 Sekunden vergab Hedlund die erste Möglichkeit, und Basel brauchte fast eine halbe Stunde, um in diesem Spiel anzukommen.
Vor allem unter dem hohen Pressing der Dänen litt der FCB zu Beginn. Sie störten die Spielauslösung derart früh, dass etwa Adams immer wieder nur der lange Ball als Lösung blieb. Und nur manchmal kam dieser bei den Stürmern an.
Zeqiris Debüt noch ohne Wirkung
Zwei Tage nach seiner Verpflichtung gab einer dieser Stürmer sein Basler Debüt: Andi Zeqiri, Schweizer Nationalspieler und so etwas wie die nächste Hoffnung des FC Basel.
Noch hatte der 23-Jährige kaum Einfluss auf das Spiel. Aber das kann sich schnell ändern. Vielleicht schon am Sonntag im Ligaspiel gegen die Young Boys. Vielleicht auch erst gegen Bröndby am 11. August. Dann muss der FCB diesen 0:1-Rückstand wettmachen, um die Playoffs gegen den Sieger des Duells zwischen CSKA Sofia (Bulgarien) und St Patrick’s Athletic (Irland) zu bestreiten.
Scheidet er gegen Bröndby hingegen aus, finden die europäischen Gruppenphasen ohne den FC Basel statt.
Bröndby IF
1 : 0
FC Basel
Spielende
Das war’s. Der FC Basel verliert das Hinspiel gegen Bröndby IF mit 0:1. Das Rückspiel findet am 11. August im St.-Jakob-Park statt. Und wir melden uns gleich mit einer ersten Zusammenfassung.
92. Minute
Den VAR gibt es nicht
Pech für Basel ist, dass es hier keinen VAR gibt. Gerade eben hat Schwartau Ndoye im Strafraum am Fuss getroffen. Der Schiedsrichter hat es nicht gesehen, und den VAR gibt es nicht. Gut möglich, dass hier auf Penalty entschieden worden wäre.
91. Minute
Auswechslung
Alves kommt für Cappis.
90. Minute
Gelbe Karte
Jetzt wird es hitzig. Burger kassier die Gelbe Karte nach einem Foul an Bell. Im Nachgang kommt es zur Rudelbildung, die der Schiedsrichter dann unter Kontrolle bringt.
86. Minute
Es fehlt: die Präzision
Basel kommt zu einem Freistoss. Ltaiefs Ball von der Seite ist aber so schlecht, dass Bröndby gleich den Gegenangriff starten kann. Das Basler Spiel ist immer weniger präzis. Dabei bräuchte es hier und jetzt Ideen, wie dieser Rückstand noch wettgemacht werden kann.
85. Minute
Gelbe Karte
Bell sieht Gelb für ein Foul an Zeqiri.
82. Minute
Auswechslung
Lopez kommt für Lang und Szalai für Diouf.
81. Minute
Auswechslung
Hedlund verlässt den Platz. Für ihn kommt Schwartau. Der Mann ist 16 Jahre alt. Sein Debüt feierte er, als er 16 Jahre und 61 Tage alt war. Ein bisschen Wahnsinn ist das schon, oder?
Das Tor im Video
75. Minute
Tor
Bröndby geht in Führung. Zeqiri kann den Ball nicht halten, respektive wird dabei möglicherweise sogar gefoult. Und dann geht es schnell. Ein langer Ball, einer weiterer Pass, dann ist der Ball bei Divkovic. Und der schiebt ein zum 1:0 für die Dänen.
68. Minute
Auswechslung
Und jetzt kommt er, Andi Zeqiri, der neue Stürmer des FC Basel. 23 Jahre alt, siebenfacher Schweizer Nationalspieler, ausgeliehen von Brighton & Hove Albion aus der Premier League. Er ersetzt Amdouni.
Zudem kommt Ltaief für Millar.
67. Minute
Schon wieder Slimane
Schon wieder kommt Slimane in eine Abschlussposition. Und schon wieder heisst der Siege Hitz. Gut für den FCB – aber geht das so weiter, dann macht dieser Mann hier irgendwann ein Tor.
63. Minute
Doppelchance FCB
Eine halbe Stunde nach der letzten Chance kommt Basel mal wieder zu einem Abschluss, der diesen Namen verdient. Lang legt auf für Amdouni. Der nimmt den Ball direkt aus der Luft, schiesst zentral von der Strafraumgrenze aus aber so, dass der dänische Goalie das Ding wegpariert.
Eineinhalb Minuten später versucht es Diouf aus der Distanz – der Ball fliegt knapp am Tor vorbei.
61. Minute
Cappis aus 25 Metern
Der US-Amerikaner Cappis versucht es mit einem Schlenzer aus 25 Metern. Sieht alles schön aus, ist dann aber im Endeffekt doch ungefährlich, auch wenn der Ball in Richtung Lattenkreuz fliegt. Hitz ist zur Stelle, und er muss noch nicht mal in Richtung Ball hechten.
57. Minute
Hitz pariert gegen Slimane
Gute Aktion von Slimane. Er kommt im Strafraum zum Abschluss, nachdem er Lang ausgespielt hat. Hitz pariert den Versuch des offensiven zentralen Mittelfeldspielers.
56. Minute
Ellbogen von Adams und Chance Riveros
Durchaus geschickt, wie Adams seinem Gegenspieler Sebulonsen vor dem Eckball den Ellbogen an das Kinn führt. Gerade so sanft, dass er in den Augen des Schiedsrichters davon kommt. Aber so entschieden, dass es den Gegenspieler wahrscheinlich ziemlich auf die Nerven geht.
Sekunden danach kommt der ehemalige Basler zu einem Abschluss. Lang fälscht den Ball ans Aussennetz ab.
52. Minute
Gelb gegen Radosevic
Radosevic sieht Gelb für ein Foul an Ndoye, der ihm altersgerecht davongerannt ist.
49. Minute
Die Korrelation
Irgendwie scheint es hier eine Korrelation zwischen Pressing und Fan-Gesängen geben. Zu Beginn, als die Dänen Lied nach Lied in Richtung Rasen brüllten, gingen die Spieler von Bröndby jeden Basler Ballführer konsequent an. Jetzt, da die Dänen weniger singen, ist auch dieses hohe Anlaufen gestoppt worden. Soll noch einer sagen, dass der zwölfte Mann nichts bewirkt.
Halbzeitende
Weiter geht’s mit Halbzeit zwei. Noch ein paar Zahlen aus dem ersten Durchgang: Der FCB hat 47 Prozent Ballbesitz, zwei Abschlussposition mehr gefunden (7) als Bröndby (5) und ein paar Pässe weniger gespielt (222 zu 249). Alles in allem zeichnen auch die Statistiken eine ausgeglichene Partie.
Halbzeitbeginn
Das war’s von den ersten 45 Minuten. Wir haben Dänen gesehen, die nach 18 Sekunden ihre beste Chance hatten und diese vergaben. Und wir haben einen FCB gesehen, der sich in diese Halbzeit hineingearbeitet hat und in Ndoye die beste Chance vergab, als dieser alleine auf den Goalie zulaufen konnte. Weiter geht’s in 15 Minuten.